Übungsstunden Leichtathletik

Kinder U8 (2015 u.j.) Di 15:00 - 16:30 Uhr Altenstadthalle Sportanlage Ferdinand Apfel
Winfried Reisinger
Kinder U10 (2013/14) Di 16:30 - 18:00 Uhr Altenstadthalle Sportanlage Ferdinand Apfel
Winfried Reisinger
Schüler ab U12 (2012 u.ä.) Aktive Di 18:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle Limesschule Sportanlage

Ferdinand Apfel
Winfried Reisinger
Jugend/Erwachsene Do 17:00 - 19:00 Uhr

Altenstadthalle Sportanlage

Winfried Reisinger
Jugendliche  U12         LA Fördergruppe Di Do 16:30 - 18:00Uhr

Turnhalle Limesschule Sportanlage

Martina Freder

Leistungsgruppe     

Sprint/Sprung/Lauf

 

Mo

Di

Mi

Do

 

 

18:00 - 20:00 Uhr

18:00 - 20:00 Uhr

18:00 - 20:00 Uhr

18:00 - 20:00 Uhr

 

 

Turnhalle Limesschule Sportanlage Martina Freder

 

Leistungsgruppe      

 

Fr

nach Absprache Halle/Sportanlage  

 

Wieder ein Hessenmeister-Titel im VfL

Unser Leichtathlet Marc Bunzendahl, der übrigens auch im VfL-Vorstand als Jugendvertreter aktiv mitwirkt, errang bei den "Hessischen Meisterschaften Aktive" am 11./12. Sept. 2020 in Friedberg den Sieg in der 1500-m-Distanz. Marc legte die Strecke in nur 4:02,97 min zurück und wurde dafür mit dem Titel "Hessenmeister" belohnt. Mit dieser Leistung ging ein weiterer Hessenmeistertitel an einen Athleten unseres Verein, was für Motivation und Effizienz im Training spricht.

Der VfL-Vorstand gratuliert zu dieser grandiosen Leistung und dankt dem Betreuerteam, allen voran der Trainerin Martina Freder. 

Leichtathletiktraining startet wieder für alle Gruppen

 

 

Das Leichtathletiktraining startet wieder für alle Trainingsgruppen.

Aufgrund der aktuellen Situation müssen aber einige Regeln beachtet werden:

Die Teilnahme ist für Mitglieder des VfL Altenstadt möglich, die nicht in Gemeinden wohnen, in denen strengere Auflagen gelten. Nichtmitglieder möchten wir bitten, vor einem Probetraining mit uns Kontakt aufzunehmen, da alle Daten erfasst werden müssen für eine eventuell notwendige Rückverfolgbarkeit (leichtathletk(a)vfl-altenstadt.de).

DIE TEILNAHME AM TRAINING ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR!!

Eltern und Zuschauer sind während des Trainings nicht gestattet.

Auf der Sportanlage wird ein Einbahnstraßensystem eingerichtet: Eingang über das große Tor vom Parkplatz Limesschule aus, Ausgang durch das kleine Tor auf den Parkplatz an der Feuerwehr.

BITTE BEACHTEN: Damit sich die Gruppen möglichst nicht treffen, haben wir die Trainingszeiten etwas angepasst:

Di:

U8 14:45-16:10 Uhr

U10: 16:20-17:50 Uhr

U12 18-19:30 Uhr

U14 und älter 18-20 Uhr

Do:

U12: 17:30-19:00 Uhr

U14 und älter: 18-20 Uhr

Bitte kommt pünktlich, aber nicht zu früh, um Staubildung am Eingang zu vermeiden.

DAS TRAINING FINDET AUSSCHLIESSLICH IM FREIEN STATT.

In der Halle sind nur die Toiletten geöffnet, eine Nutzung der Halle und der Umkleideräume ist nicht möglich. Bitte kommt in Sportkleidung.

Wir stellen Euch das komplette Konzept hier als Download zur Verfügung. Bitte bringt das Dokument unterschrieben zum ersten Training mit, damit wir sicherstellen, dass alle die Regeln gelesen und verstanden haben.

 

Wir freuen uns auf Euch!!

 

Euer Trainer- und Betreuerteam.

Attachments:
Download this file (Hygienekonzept Allgemeine LA VfL Altenstadt.pdf)Hygienekonzept 01.09.2020[Hygienekonzept 01.09.2020]223 kB

Aktive Leichtathleten #HLVathome

Zwischen dem VFL Altenstadt und dem TSV Frankenberg fand am Montagmorgen eine etwas besondere Challenge statt. Ursprünglich hatten Martina und der Trainer des TSV Frankenberg, Till Vollmar, sich über das ausgefallene Trainingslager unterhalten. Dann hatte Till von der Video/Foto-Challenge in der Ü12 Gruppe geschrieben, die wir in der Zwischenzeit auch schon ausgerufen hatten (50 Videos mit sportlicher Betätigung. Dann waren die Trainer dran :-)). Daraufhin haben wir den TSV Frankenberg herausgefordert und wir haben folgenden Aufruf gestartet:

 

Gruppen-Challenge TSV Frankenberg gegen VFL Altenstadt!

Wir suchen die schnellste Seilsprung-Gruppe!

Welche Trainings-Gruppe hat zuerst 5.000 Seilsprünge per Videoaufzeichnung.

Frankenberg oder Altenstadt?

Aufgabe: Absolviere ab Montag 09:00 Uhr eine Trainingseinheit mit Seilsprüngen. Nehme diese Seilsprünge auf und sende Sie per WhatsApp in die Gruppe. Voraussetzung sind mind. 10 Seilsprünge, besser 30 und gerne auch 50 und mehr - alle 1000 Sprünge informieren wir die andere Gruppe.

Bitte zählt eure Sprünge auf dem Video und gebt die Anzahl mit an.

Wer zuerst fertig ist und 5000 Sprünge absolviert hat, bekommt von der anderen Mannschaft zwei Kuchen im Trainingslager 2021 in Eschwege!

Mädels und Jungs, wir zählen auf Euch!

 

Was wir nicht bedacht haben: Die Jugendlichen waren so eifrig bei der Sache, das unser Handy für über eine Stunde nicht still stand!

 

Ergebnis:

Hallo zusammen, Martina und Till haben sich auf ein sportliches unentschieden geeinigt, wir haben uns zeitgleich die 5000er-Marke geschickt und um exakt 10:12 diese überschritten. Daher sind wir der Meinung, diese Challenge hat nur Gewinner und die Abteilungen feiern das gemeinsam! Für alle, die noch keine Sprünge dazu beigetragen haben, sind herzlichst eingeladen, noch heute oder morgen diese nachzuholen. Ihr seid Klasse!

Jetzt aber erstmal wieder an die Hausaufgaben, damit ihr später den Kopf wieder frei habt.

 

Vielleicht ist das mal eine Option für andere Vereine / Abteilungen, die ihre Gruppen mobil halten wollen.

Bleibt gesund (und aktiv!)

 

Dieser Artikel ist auch im HLV Magazin zu finden https://magazin.hlv.de/home/default-title , natürlich unter der #1!!

        

Impressionen Leichtathletik

Komm in Bewegung, komm zu uns

Jetzt 40 € Sportvereins-Scheck sichern.  

Die Bewegungskampagne des DOSB will Menschen in Deutschland wieder in Bewegung bringen. 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier auf der Aktionsseite Sportvereinsscheck einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für Deinen Mitgliedsbeitrag sichern. Diese Aktion wurde bis Ende des Jahres verlängert!!

Fülle das Formular jetzt aus. Dann bekommst Du gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro, der auf Deinen Mitgliedsbeitrag angerechnet wird. Den Scheck bitte mit dem Mitgliedsantrag bei uns einreichen.

In unserem Breitensportverein findest Du bei uns bestimmt ein passendes Sportangebot.

Wir freuen uns auf Dich.

 

Termine * Termine * Termine

11. November - St. Martins Crosslauf
Reitsportgelände Messerschmidt