19.11.23 Basketball Kreisliga A Ost Ffm: FC Asteras Offenbach - VfL Altenstadt 79:77
In einer nervenaufreibenden Partie bei den ungemütlichen Gegnern des FC Asteras Offenbach verloren die Altenstädter Gators am Ende unglücklich nach Verlängerung. Die Gators starteten gut ins Spiel und erarbeiteten sich schnell eine beruhigende Führung, vor allem durch den starken Patrick Thiess mit 10 Punkten in der ersten 5 Minuten. Meti Fejzullahu zeigte mit 7 Punkten in den folgenden 5 Minuten weiter ansteigende Form. Tim Bechtold setzte den Schlusspunkt am Ende des 1. Viertels zum 25:18 für die Gäste. Doch die Gastgeber konterten sofort nach Beginn des 2. Viertels zum Ausgleich und erspielten ihrerseits einen Vorsprung zum 41:36 bis zur Halbzeit. Diesen bauten sie sogar nach einer Schwächephase der Altenstädter noch zu einer soliden Führung von 54:44 zum Ende des 3. Viertels aus.
Nach einem weiteren Aufbäumen gegen die drohende Niederlage - vor allem durch die erfahrenen Jakob Schriever und Ika Dudic - gingen die Gators 3 Sekunden vor Schluss durch einen Freiwurf von Yannik Tauwel in Führung. Nach einem unglücklichen Foul bekamen die Hausherren noch 3 Freiwürfe und konnten erst den letzten zum Ausgleich verwandeln, wodurch es zur Verlängerung kam. In der 5minütigen „Overtime“ kam es zu zahlreichen Freiwürfen durch die sehr kleinlich pfeifenden Schiedsrichter, was die Offenbacher in letzter Minute knapp für sich entschieden. So hoffen die Gators auf einen Sieg am kommenden Samstag in eigener Halle, gegen den starken Aufsteiger aus Friedberg, um nicht weiter ins Mittelfeld abzurutschen.
Spieler/Punkte: Jakob Schriever 12/1 Dreier, Ika Dudic 11, Patrick Thiess 10/2, Tim Bechtold 10, Yannik Tauwel 8, Meti Fejzullahu 8, Sidney Bauer 4, Lennart Tauwel 3/1, Christian Rosenkranz 1, Marvin Baumann und Laith Vujici.
21.10.23 Basketball Kreisliga A Ost Ffm: VfL Altenstadt - FC Gudesding Ffm 2 81:68
Die Altenstädter Basketballer reiten weiter auf der Erfolgswelle mit einem unerwartet klaren Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Frankfurt. Die Gators starteten beherzt ins Spiel und konnten sich durch gutes Zusammenspiel mit 20:13 zum Ende des 1. Viertels absetzen. Nach Beginn des 2. Viertels verflachte das Spiel der Gastgeber plötzlich und die Trefferquote aus der Distanz sank gegen Null. Dies nutzten die Gäste konsequent aus und gingen nach einem 12-Punkte-Lauf in 3 Minuten mit 20:25 in Führung. In der fälligen Auszeit formierte Coach Quentin Faust sein Team neu, was zu einer Stabilisierung der Abwehr beitrug. So fielen die Körbe nun auch wieder im Angriff, wobei sich vor allem Patrick Thiess, Tim Bechtold, Meti Fejzullahu und Sidney Bauer selbstbewusst durchsetzen konnten. Der wieder genesene Mannschaftskapitän Benny Beck setzte den Schlusspunkt in letzter Sekunde vor der Halbzeit mit einem geschickten Korbleger zur wieder erlangten Führung zum 37:34.
Das zu Beginn stark umkämpfte 3. Viertel mit wechselnden Führungen setzte sich bis zum 46:47 in der 25. Minute fort. Doch dann starteten die Gators einen Lauf von 16 Punkten in Folge. Die lautstarken Fans motivierten vor allem die Defense zu konsequent harter Manndeckung, was zu zahlreichen Ballverlusten der Frankfurter führte. Durch clevere Punkte und Anspiele der freistehenden Mitspieler durch die erfahrenen Ika Dudic und Jakob Schriever zogen die Gators unaufhaltsam zum 62:48 davon. Dieser Kampfeswille setzte sich auch im letzten Viertel fort. Paradebeispiel dafür war Sidney Bauer, der mit seinem unwiderstehlichen Zug zum Korb und 23 Punkten das erste Mal zum Topscorer avancierte. Durch den beruhigenden Vorsprung kamen in den letzten Minuten auch die Bankspieler Lennart Tauwel, Laith Vujici und Christian Rosenkranz zu wichtiger Einsatzzeit und trugen zuverlässig zum sicheren Sieg der Gators bei. Die Altenstädter müssen nun am Sonntag im schweren Auswärtsspiel bei Asteras Offenbach ihren 3. Tabellenplatz behaupten.
Spieler/Punkte: Sidney Bauer 23 , Jakob Schriever 19 , Patrick Thiess 10/1 Dreier , Tim Bechtold 9/1 , Ika Dudic 6 , Benny Beck 4 , Lennart Tauwel 4 , Laith Vujici 4 , Meti Fejzullahu 2 und Christian Rosenkranz.
Im Spiel davor lieferte sich die Gators U14 Jugend einen spannenden Schlagabtausch mit TG Hanau 3. Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel, wobei die Gators beim Korbversuch häufig gefoult wurden und sich somit allein im ersten Viertel 9 Mal an der Freiwurflinie fanden. Vor allem die Leistungsträger Bjarne Leister (20 Pkt.) und Matteo Thorwartl (18 Pkt.) führten das Team in dieser Phase an. Auch den zweiten Abschnitt dominierte Bjarne Leister mit 10 Punkten in Folge, erhielt aber auch starke Unterstützung von Charlotte Alesi (13 Pkt) mit einem ihrer 2 Dreier. Doch auch die Gegner aus Hanau konnten stets dagegen halten und so war zur Halbzeit mit 42:42 der gesamte Spielverlauf offen.
21.10.23 Basketball Kreisliga A Ost: VfL Altenstadt - BC Gelnhausen 3 70:69
In einem weiteren Spiel, in dem die Basketballer des VfL Altenstadt die Nerven ihrer zahlreichen Fans strapazierten, hatten die Gators in der letzten Minute das Glück auf ihrer Seite und konnten den wichtigen knappen Sieg verbuchen. Nach zögerlichem Beginn gerieten die Altenstädter zum Ende des 1. Viertels bereits in einen 11 Punkte Rückstand. Gegen das junge dynamische Gelnhäuser Team änderte Coach Quentin Faust dann die schlecht funktionierende Manndeckung in eine Zonendeckung. Somit konnte das Spiel bis zur Halbzeitpause einigermaßen ausgeglichen gestaltet werden, zu dem vor allem Topakteur Jakob Schriever nach zurückhaltendem Beginn mit 10 Punkten im 2. Viertel beitrug.
Im 3. Viertel fanden die Hausherren zunächst gut zurück ins Geschehen mit einem Dreier von Schriever und 5 Punkten in Folge von Yannik Tauwel, als die Gäste in einem Lauf plötzlich mit 14 Punkten mit 40:54 in Führung gingen. Doch nach einer Auszeit besonnen sich die Gators auf ihren bekannten Kampfeswillen in brenzlichen Situationen und schlugen zurück, durch wichtige Körbe ihrer Routiniers Benny Beck und Ika Dudic. So war man mit dem knappen Rückstand von 54:57 am Ende des dritten Viertels wieder zurück in Schlagdistanz.
Das letzte Viertel entwickelte sich dann zu einem Krimi, der nichts für schwache Nerven war. Die Gators starteten stark und erlangten ihre erste Führung im Spiel durch 2 Dreier von Schriever und Thiess. Doch die Gäste kamen durch schnelle Fastbreaks zu einer 3 Punkte Führung in der vorletzten Spielminute zur 66:69 Führung. Nach einer Lagebesprechung in der folgenden Auszeit setzten sich der erfahrene Dudic mit seinem bekannten Halbdistanz-Treffer und Patrick Thiess mit einem Korbleger durch. So führten die Altenstädter 70:69 20 Sekunden vor dem Ende und erlangten sogar den Ballbesitz. Doch durch eine hautenge Manndeckung bei Einwurf der Gators unter dem eigenen Korb misslang der Pass und landete bei den Gelnhäusern in der Zone der Altenstädter. Durch die Hektik beider Teams in den letzten Sekunden vertändelten die Gäste den Ball jedoch wieder und kamen nicht mehr zum siegbringenden Korb. So konnten die Gators den Ball im Bodenkampf in ihren Händen sichern und den knappen Vorsprung mit Glück über die Zeit bringen.
Spieler/Punkte: Jakob Schriever 22/3 Dreier, Ika Dudic 15, Patrick Thiess 12/2, Yannik Tauwel 5, Benny Beck 4, Sidney Bauer 4, Tim Bechtold 4, Meti Fejzullahu 4 und Christian Rosenkranz.
Zuvor spielten die jungen Gators gegen den ungeschlagenen BC Gelnhausen 2 in Heimischer Halle. Verletzungsbedingt sowie durch den Ferienbeginn mussten die Trainer Jakob Schriever und Yannik Tauwel auf 7 Stammspieler verzichten. Die Gelnhäuser gaben von der ersten Minute aus das Tempo an und punkteten nach Belieben. Der VfL Altenstadt war durch die deutlichen größeren Gäste unter den Körben unterlegen und beendete das erste Viertel mit 8:26.
Matteo Thorwartl (8 Pkt) mit einem erfolgreichen Korbwurf
Am Sonntag, den 05.11. traten die U14 Gators in Alzenau zum Auswärtsspiel an. Die Gastgeber spielen AK (außer Konkurrenz), da hier einige ältere Spieler dabei sind. Den Spielstart verschliefen die Altenstädter und konnten offensiv kaum Aktionen zeigen und durch die Größe ihrer Gegner auch kaum Rebounds für zweite Chancen erkämpfen. So standen am Ende des ersten Viertels nur 6 Punkte auf der Uhr.
Im zweiten Spielabschnitt fanden Theo Ahlers (29 Pkt, 1 Dreier) und Matteo Thorwartl (16 Pkt) mit jeweils 6 Zählern besser ins Spiel. In der Verteidigung zeigten Joris Reibert und Valentino Sawicki eine starke Leistung. So ging der VfL Altenstadt mit einem 30 zu 18 Rückstand in die Halbzeitpause. Doch auch hier fanden die Gators kein Mittel gegen den Alzenauer Kapitän, welcher allein in diesem Viertel 14 Punkte verwandelte.
Im Schlussabschnitt steigerten die Gäste nochmals ihre Leistung und auch Charlotte Alesi (8 Pkt.) konnte vermehrt punkten. Vor allem Theo Ahlers der alleine 12 seiner 29 Punkte im letzten Viertel erzielte, führte die Mannschaft an. Außerdem stellten die Coaches Jakob Schriever und Yannik Tauwel die Verteidigung auf eine Halbfeldpresse um und schafften es somit, die Offensive der Alzenauer aus dem Konzept zu bringen. Vier vergebene Freiwürfe in den letzten Minuten verhinderten, dass es noch einmal spannend wurde. So konnte Altenstadt zwar das letzte Viertel mit 10:18 für sich entscheiden, der Spielsieg blieb aber mit einem Endstand von 60:53 in Alzenau.
Spieler/Punkte: Theo Ahlers 29/1 Dreier, Matteo Thorwartl 16, Charlotte Alesi 8, Sofia Mancuso, Alexander Bauditz, Finn Schmersahl, Charleen Faust, Joris Reibert, Collin Treuer und Valentino Sawicki.
Das im Anschluss geplante Herrenspiel in der gleichen Halle musste leider ausfallen, da die Schiedsrichter nicht erschienen waren. Dieses Spiel wird zu gegebener Zeit nachgeholt. Den nächsten Einsatz haben beide Mannschaften am kommenden Samstag, den 11.11. in heimischer Halle in Oberau.
14:30 VfL Altenstadt U14 vs TG Hanau 3 17:00 VfL Altenstadt vs FC Gudesding Frankfurt 2
In einem packenden Duell konnten die Altenstädter Basketballer den starken Aufsteiger aus Heilsberg erst in der Endphase bezwingen. Die Gators begannen konzentriert gegen die schwer einzuschätzenden Gegner aus Bad Vilbel, die nur mit 7 Mann angereist waren. Im zunächst recht ausgeglichenen Spiel hatten die Gäste nach dem 1. Viertel mit 19:20 knapp die Nase vorn, wobei Lars Lindenstruth die Akzente setzte. Im ähnlichen Spielverlauf des 2. Viertels mit wechselnden Führungen verbuchten die Altenstädter dann einen knappen Vorsprung von 42:40 zur Halbzeit. Hier fiel vor allem Meti Fejzullahu durch gute offensive Durchsetzungskraft unter dem Korb auf.
Im oft vorentscheidenden 3. Drittel bewies der nur holprig ins Spiel gekommene Sidney Bauer (14 Punkte) seine Stärke mit unwiderstehlichem Zug zum Korb. So blieb das Spiel weiter ausgeglichen bis zur 27. Minute, wo plötzlich ein Einbruch mit einigen Ballverlusten und leicht vergebener Chancen passierte. Die mangelnde Konzentration bei den Gators nutzten die Gäste konsequent zu einer 57:62-Führung zum Ende des Viertels aus.
Yannik Tauwel (6 Pkt) mit einem seiner zahlreichen Blöcke
Zu Beginn des letzten Viertels kamen die Hausherrn noch mal bis auf einen Punkt heran durch clevere Körbe vom treffsicheren Topscorer Jakob Schriever (33 Punkte/3 Dreier, 4/4 Freiwürfe), als plötzlich der nächste Einbruch erfolgte. Beim Rückstand von 66:71 zog Coach Quentin Faust dann die Reißleine. In der folgenden wichtigen Auszeit rüttelte er sein Team deutlich hörbar bei den zahlreichen, nun sehr leisen Fans wieder wach und appellierte wie selten emotional an den mangelnden Einsatzwillen. Auf einmal kamen die Gators wie verwandelt auf das Spielfeld zurück und zeigten wieder ihre gewohnte Kampfkraft - vor allem nach 3 spektakulären Blocks von Yannik Tauwel sowie von Sidney Bauer, was die Halle zum Beben brachte. Patrick Thiess (14 Punkte) spielte auf einmal nervenstark mit besserer Trefferquote und Jakob Schriever punktete nun nach Belieben bei einem 14-Punkte Lauf der Altenstädter. Auch durch die exzellente Manndeckung von Point Guard Anton Müller besonders gegen den flinken Heilsberger Spielmacher Milosavjevic kamen die Gäste nun kaum noch zu Korberfolgen. So brachten die Gators den Sieg gegen ein zunehmend deprimiertes Gästeteam souverän mit einem hohen 11 Punkte Vorsprung zu Ende, was ihnen einen tosenden Applaus der begeisterten Fans bescherte.
Spieler/Punkte: Jakob Schriever 33/3 Dreier, Patrick Thiess 14/1, Sidney Bauer 14, Lars Lindenstruth 8, Meti Fejzullahu 7, Yannik Tauwel 6, Anton Müller 4 /1, Tim Bechtold 3/1, Christian Rosenkranz und Laith Vujici.
Im Spiel zuvor trat die U14 Mannschaft der Gators zu ihrem ersten Heimspieltag an, nach einer hohen Niederlage am vergangenen Wochenende. Die Coaches Jakob Schriever und Yannik Tauwel konnten mit 10 Spielern erneut auf ein gut besetztes Team setzen. Mit dem TSV Heusenstamm stand den Gators dieses Mal ein Gegner auf Augenhöhe gegenüber. Beide Teams starteten ausgeglichen ins Spiel, wobei vor allem Bjarne Leister (20 Pkt) die Verantwortung für die Gastgeber übernahm. Den notwendigen Platz schufen ihm Valentino Sawicki (2 Pkt) und Finn Schmersahl (1 Pkt) durch gutes Pick & Roll Spiel. Auch Matteo Thorwartl (8 Pkt) erwischte einen guten Start und konnte sowohl offensiv als auch defensiv überzeugen. Das zweite Viertel bereitete dem VfL größere Probleme im Abschluss, sodass die Gäste mit 4 Punkten Vorsprung in die Pause gingen.
Theo Ahlers (14 Pkt) am Ball im Pick & Roll Zusammenspiel mit Bjarne Leister (20 Pkt)