Übungsstunden Leichtathletik

Kinder U8 (2015 u.j.) Di 15:00 - 16:30 Uhr Altenstadthalle Sportanlage Ferdinand Apfel
Winfried Reisinger
Kinder U10 (2013/14) Di 16:30 - 18:00 Uhr Altenstadthalle Sportanlage Ferdinand Apfel
Winfried Reisinger
Schüler ab U12 (2012 u.ä.) Aktive Di 18:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle Limesschule Sportanlage

Ferdinand Apfel
Winfried Reisinger
Jugend/Erwachsene Do 17:00 - 19:00 Uhr

Altenstadthalle Sportanlage

Winfried Reisinger
Jugendliche  U12         LA Fördergruppe Di Do 16:30 - 18:00Uhr

Turnhalle Limesschule Sportanlage

Martina Freder

Leistungsgruppe     

Sprint/Sprung/Lauf

 

Mo

Di

Mi

Do

 

 

18:00 - 20:00 Uhr

18:00 - 20:00 Uhr

18:00 - 20:00 Uhr

18:00 - 20:00 Uhr

 

 

Turnhalle Limesschule Sportanlage Martina Freder

 

Leistungsgruppe      

 

Fr

nach Absprache Halle/Sportanlage  

 

Leichtathletikwettkämpfe in Altenstadt am 24. und 25. August 2019

Am letzten Augustwochenende ist der VfL Altenstadt Ausrichter der Kreismehrkampfmeisterschaften der Schüler U12 bis U16 sowie der vorletzten Station der Kinderleichtathletik Liga Wetterau U8 und U10.

 

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!

Aus organisatorischen Gründen mussten wir die Termine tauschen:

 

Samstag, 24.08.2019: Kreismehrkampfmeisterschaften U12-U16

Sonntag, 25.08.2019: Kinderleichtathletik U8 und U10.   An die Siegermannschaften vom Vorjahr: Bitte denkt an den Wanderpokal!! Den Meldebogen schicken wir Euch gerne als Word-Datei. Schreibt uns bitte an.

 

Wir freuen uns auf Euch!!

Attachments:
Download this file (190824 Ausschreibung_KMMK.pdf)Ausschreibung KMMK[Ausschreibung KMMK]151 kB
Download this file (190824 Zeitplan KMK_ J U16 bis U14 Schüler U12.pdf)Zeitplan KMMK[Zeitplan KMMK]51 kB
Download this file (190825 Ausschreibung Altenstadt KiLa.pdf)Ausschreibung KiLa[Ausschreibung KiLa]584 kB

VfL-Jugend bei Hess. Meisterschaften im Blockwettkampf

Am 25. Mai gingen 4 VfL-Athleten der Altersklassen M12 und M13 im Block Lauf an den Start. 75 m Lauf, 60 m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und ein 800-m-Lauf waren zu bestehen. E-Kader Athlet Kjell Jona Credner erzielte in allen fünf Disziplinen Bestleistungen. Mit der Gesamtwertung von 2252 Punkten fehlten ihm nur 2 Punkte auf den 3. Platz! In der M12  waren erstmals Jamie Lenn Knaus und Lasse Rohrssen dabei mit deutlich verbesserten Leistungen. Jamie belegte am Ende mit 1792 Punkten Platz 9 und für Lasse sprang in einem stark besetzten Feld mit 1576 Punkten der 20. Rang heraus. In der Mannschaftswertung der U14 belegten die drei den 10. Platz.

Am 26. Mai bestritt Noel Freder seinen ersten Blockwettkampf in der M14. Mit 44 m Ballwurf, 100 m in 12,53s, 80 m Hürden in 12,54s, Weitsprung von 5,46 m und 2000 m in 6:34,23 min. erzielte er am Ende 2532 Punkte und damit deutlich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Blockwettkampf, die  2275 Punkte erfordert. Außerdem hakte er auch gleich die Zusatzqualifikation im Laufen ab, die für 2000 m bei 6:40,00 min liegt. Den Hessischen Meistertitel gab's als Sahnehäubchen obendrauf.

Der VfL-Vorstand gratuliert zu diesen großartigen Leistungen!

 

Titel bei Hess. Langstreckenmeisterschaft

Unsere Jugendlichen glänzten wieder mit besonderen Leistungen. Jamie Lenn Knaus und Ben Emilio Reif absolvierten in Hünfeld das erste 2000-m-Rennen auf der Bahn. Jamie belegte mit dem 7. Platz mit 7:26 Min.  einen Urkunden-Rang. Ben sicherte sich mit 7:41 Min. Rang 14 in einem starken Feld. Kjell Jona Credner schaffte die 2000 m in 6:58 Min. und erhielt damit die Bronzemedaille in der Altersklasse M13. Der mehrfache Hessenmeister Noel Freder ging erstmals auf die ungewohnt lange Strecke von 3000 m  und siegte mit 10:24 in der M14-Altersklasse. Gratulation an alle Teilnehmer!!

Motivierte Leichtathleten

Nun sind sie wieder zurück aus dem Trainingslager in Eschwege - 30 Jugendliche mit vier Betreuern sowie zwei Helfern aus der Elternschaft. Fünf Tage war intensiv trainiert worden. Eine abenteuerliche Nachtwanderung, Schwimmbadbesuch und der Grillabend sorgten für Spaß und Entspannung zwischendurch.

Danke an Martin Credner für die Betreuung, danke an Anja Gottschalk für die Organisation, danke an die Eltern, danke an die Trainer Martina Freder und Winfried Reisinger!!!

Thiele und

Bronzemedaille für die Mädchenmannschaft

Bei Kaiserwetter starteten am vergangenen Wochenende die Hessischen Meisterschaften im Crosslauf im nordhessischen Gudensberg. Auf einem bergigen Wiesenkurs waren eine bzw. mehrere Runden zu bewältigen.

Trotzdem der VfL Altenstadt auf seine stärksten Athleten krankheitsbedingt bzw. wegen Abiturvorbereitungen verzichten musste, kehrte das Team erfolgreich aus dem Norden zurück.

Im ersten Rennen des Tages gingen über eine Runde von 2km in der M12 Jamie Lenn Knaus und hochgemeldet Ben Emilio Reif an den Start. Jamie musste sich beim Kampf um Platz drei knapp seinem Gegner geschlagen geben und landete neben dem Treppchen auf Rang 4. Ben Emilio wurde im älteren Jahrgang starker elfter.

Die Mädchen der W14 erbrachten im Lauf der weiblichen Jugend U16 über 3km eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die Plätze zwölf, dreizehn und siebzehn reichten für Mathilda Kaufmann, Antonia Oppermann und Lilian Harvey für den Gewinn der Bronzemedaille im Team.

In der U18 waren Noah Finn Becker und Lucia Jimenez Casquet-Peth über 4km unterwegs. Beide liefen ein gutes Rennen und platzierten sich im Mittelfeld auf den Plätzen zehn bzw. 15.

Bei den Männern entschied sich Marc Bunzendahl für die Langstrecke von 8km und musste nach zwei von 4 Runden ein wenig abreißen lassen und verpasste knapp einen Urkundenrang und belegte am Ende Platz neun.

Siegerehrung der Mannschaften wU16          Jamie Lenn Knaus beim Start der M12
Siegerehrung der Mannschaften wU16        Jamie Lenn Knaus beim Start der M12

Impressionen Leichtathletik

Komm in Bewegung, komm zu uns

Jetzt 40 € Sportvereins-Scheck sichern.  

Die Bewegungskampagne des DOSB will Menschen in Deutschland wieder in Bewegung bringen. 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier auf der Aktionsseite Sportvereinsscheck einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für Deinen Mitgliedsbeitrag sichern. Diese Aktion wurde bis Ende des Jahres verlängert!!

Fülle das Formular jetzt aus. Dann bekommst Du gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro, der auf Deinen Mitgliedsbeitrag angerechnet wird. Den Scheck bitte mit dem Mitgliedsantrag bei uns einreichen.

In unserem Breitensportverein findest Du bei uns bestimmt ein passendes Sportangebot.

Wir freuen uns auf Dich.

 

Termine * Termine * Termine

11. November - St. Martins Crosslauf
Reitsportgelände Messerschmidt