131 Teilnehmer/innen meistern die Anforderungen der Sportabzeichen-Prüfung

Bei uns können seit vielen Jahren auch Nicht-Mitglieder während der Sommer-Schulferien das Sportabzeichen ablegen. Es ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Im vergangenen Jahr machten davon 40 Erwachsene und 91 Kinder bzw. Jugendliche Gebrauch. Für alle, die ihre Urkunden nicht schon in den Leichtathletik-Übungsstunden erhalten haben, nahm Heike Finkernagel-Rahmani,  1. Vorsitzende des VfL, am 24. August die Ehrung auf dem VfL-Sportgelände vor.

Verliehen wurden 80 Auszeichnungen in Gold, 27 in Silber und 24 in Bronze. Gerhard Dönges, Jahrgang 1937, wurde als ältestem Teilnehmer für die 40malige Teilnahme ein besonderer Applaus gespendet. Günther Pressler, Jahrgang 1940 und damit zweitältester Teilnehmer, absolvierte die sportlichen Anforderungen nun zum fünften Mal, während Anja Gottschalk und Sigrun Sulzmann zum 10. Mal das Sportabzeichen in Empfang nehmen durften. Heike Finkernagel-Rahmani war bereits 29 Mal und ihr Mann Hamid 28 Mal dabei. Unter den am 24. August Geehrten waren auch acht Familien. Für sie gab es neben den Urkunden einen kleinen Pokal, den auf dem Foto Ferdi Apfel in Händen hält.

Auch dieses Jahr fanden beim VfL während der Sommerferien Training und Abnahme für das Sportabzeichen statt. Autorisierte Übungsleiter standen bereit und haben die Leistungen dokumentiert. Wenn alle Formalien abgeschlossen sind, dürfen sich die diesjährigen Sportabzeichen-Teilnehmer auf die Ehrung im kommenden Frühjahr freuen. Und gewiss machen auch nächsten Sommer wieder viele mit, denn mit etwas Übung sind die Anforderungen des Deutschen Olympischen Sportbundes von jedermann zu schaffen.

 

Foto 1. Reihe von links nach rechts: Wolfgang Eiselt , Gerhard Dönges (Jhrg. 1937,  ältester Teilnehmer), Hamid Rahmani , Heike Finkernagel-Rahmani, Sven Lachnit, Günther Pressler (Jhrg. 1940)

Stützpunktleiter Ferdi Apfel mit kleinem Pokal, die sind für die Familienabzeichen.

 

Weblinks Deutsches Sportabzeichen

Komm in Bewegung, komm zu uns

Jetzt 40 € Sportvereins-Scheck sichern.  

Die Bewegungskampagne des DOSB will Menschen in Deutschland wieder in Bewegung bringen. 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier auf der Aktionsseite Sportvereinsscheck einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für Deinen Mitgliedsbeitrag sichern. Diese Aktion wurde bis Ende des Jahres verlängert!!

Fülle das Formular jetzt aus. Dann bekommst Du gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro, der auf Deinen Mitgliedsbeitrag angerechnet wird. Den Scheck bitte mit dem Mitgliedsantrag bei uns einreichen.

In unserem Breitensportverein findest Du bei uns bestimmt ein passendes Sportangebot.

Wir freuen uns auf Dich.

 

Termine * Termine * Termine

11. November - St. Martins Crosslauf
Reitsportgelände Messerschmidt