Übungsstunden Fitness & Gesundheit

Walking
Hier klicken für mehr Infos
Di 8:00 Uhr Sportplatz Höchst Hildegard Stark

Walking
Hier klicken für mehr Infos

Fr 8:00 Uhr Sportplatz Höchst Hildegard Stark
Yoga (Fortgeschrittene)
Hier klicken für mehr Infos
Di z. Z. Pause   Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Heidi Schoennagel

 

Sie müssen nicht Vereinsmitglied sein, um im VfL Sport zu treiben. Der VfL bietet auch für Nichtmitglieder eine Reihe von Kursen an. Über Termine und Kursgebühren gibt Ihnen die/der jeweilige Übungsleiter/in gerne Auskunft.

Aktuelles Kursangebot (auch für Nichtmitglieder)

Haltung und Bewegung (Präventionskurs)
Hier klicken für mehr Infos

Di 17:15 - 18:15 Uhr

Fitness-Zentrum 

Siemensstraße 4 Waldsiedlung

Sabine Wosnitza

Rehasport
Hier klicken für mehr Infos

Di 16:00 - 17:00 Uhr

Bürgerhaus Waldsiedlung

Heike Finkernagel-Rahmani

Haltung und Bewegung (Präventionskurs)
Hier klicken für mehr Infos

Do 18:00 - 19:00 Uhr

Bürgerhaus Waldsiedlung

 

Silke Wenzel

 

Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Di 09:15 - 10:15 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Juliane Günther
Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Mi 10:00 - 11:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Heike Finkernagel-Rahmani
Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Mi 18:15 - 19:15 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Heike Finkernagel-Rahmani
Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Do 9:00 - 10:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Sabine Wosnitza
Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Do 18:00 - 19:00 Uhr

DGH Heegheim Brunnenstraße 26

Sabine Dahms

Bodyworkout für alle
Hier klicken für mehr Infos


Mo
18:00 - 19:00 Uhr Bürgerhaus Lindheim Michaela Sommer

Pilates mit Juliane
Hier klicken für mehr Infos

Di

10:30 - 11:30 Uhr

Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Juliane Günther

Qigong
Hier klicken für mehr Infos

Mi 14:45 - 16:15 16:30 - 18:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Constanze Schinkels

Slow Jogging
Hier klicken für mehr Infos

So 10:00 - 11:00 Uhr Sportplatz Höchst Cora Harten

Yoga Soulful Flow
Hier klicken für mehr Infos

 

Fr 9:00 - 10:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Michaela Sommer

Hatha Yoga Flow
Hier klicken für mehr Infos

Fr 19:30 - 21:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Lisa-Marie Burgdorf
Functional-Body-Burning
Hier klicken für mehr Infos
Sa 10:00 - 11:00 Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Markus Schneider

Sie müssen nicht Vereinsmitglied sein, um im VfL Sport zu treiben. Der VfL bietet auch für Nichtmitglieder eine Reihe von Kursen an. Über Termine und Kursgebühren gibt Ihnen die/der jeweilige Übungsleiter/in gerne Auskunft.

Anmeldeformular Kurse

Ab 17. Juli neuer Kurs Bodyworkout

Dieser Kurs besteht aus 10 Trainingseinheiten. Eingeladen zur Teilnahme sind VfL-Mitglieder sowie Nichtmitglieder. Dieses Ganzkörpertraining mit Übungsleiterin Michaela Sommer ist für alle Altersklassen geeignet.

Mitglieder zahlen für den 10er Kurs 30 €, Nichtmitglieder 60 €.

Das Kursangebot beinhaltet eine Mischung aus einem Aufbau der Muskulatur (Bauch, Beine, Po), Koordinationsübungen, Dehnung und Entspannung. Die ausgewählten, wechselnden Übungen sollen die Beweglichkeit erhalten, Haltungsschwächen vorbeugen und die Muskulatur stärken. Das Training wird durch den Einsatz von Kleingeräten unterstützt.

Kursbeginn ist am Montag, den 17. Juli 2023, 18-19 Uhr im Bürgerhaus in Lindheim. Bei tollem Wetter trifft sich die Gruppe nach Absprache vor der Altenstadthalle. Auch nach dem 17. Juli ist ein Einstieg in den laufenden Kurs möglich.

Anmeldung und Rückfragen bitte an die Abteilungsleiterin Sabine Wosnitza per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. SMS/WhatsApp 0176 96114831.

Am 11. Juli startet ein neuer 10-Wochen-Pilates-Kurs

Ein neuer Pilates-Kurs beginnt am 11. Juli  für Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Teilnehmer:innen trainieren jeweils dienstags von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr im VfL-Fitness-Zentrum in Altenstadt-Waldsiedlung, Siemensstraße 4. Geleitet wird die Übungsstunde von Juliane Günther, die nicht nur als Physiotherapeutin, Reha-Trainerin Schwerpunkt Orthopädie und Pilates-Trainerin ausgebildet ist, sondern auch in zahlreichen weiteren Disziplinen im sportlichen Bereich.

Die Gebühr für den 10-Wochen-Kurs beträgt für Mitglieder des VfL 30 € und für Gäste 60 €.

Anmeldungen sowie Fragen zum Kurs bitte direkt an Juliane Günther richten, Tel. 0162 2546109 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Yoga-Kurs „Soulful Flow“

Freitags um 9 Uhr im Fitnesszentrum des VfL  Altenstadt in der Waldsiedlung, Siemensstraße 4.

Eine Einheit dauert jeweils eine Stunde. Der Kurs lwird von Michaela Sommer geleitet. Eingeladen zur Teilnahme sind Fortgeschrittene und  Anfänger:innen mit Yoga-Erfahrung.

Unter dem Motto "Soulful Flow am Morgen“ wird angestrebt, durch gezielte Yoga-Körperhaltungen (Asanas), gepaart mit speziellen Atemtechniken und Entspannungsübungen, den persönlichen Horizont zu erweitern, sich dabei selbst neu zu entdecken und behutsam an die eigenen Grenzen zu stoßen.

VfL-Mitglieder zahlen für die Teilnahme 24 Euro, Gäste 48 Euro. Mitzubringen ist ein großes Handtuch oder eine Matte sowie bequeme Sportkleidung.

Infos zu aktuellen Kursen und Anmeldungbei VfL-Abteilungsleiterin Sabine Wosnitza. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0 60 47/95 51 21 oder per WhatsApp unter 01 76/96 11 48 31.

Slow Jogging

Langsam und bewusst Laufen mit der Slow Jogging Technik

Sonntag 10:00 -11:00 Uhr - Laufkurs des VfL Altenstadt von 1968 e. V. in Kooperation mit dem KulturSport 1979 Höchst/Nidder e.V.

In unserer Gesellschaft geht es schon seit Jahren darum, immer mehr in immer kürzester Zeit zu erreichen. Dieser Negativtrend ist auch im (Freizeit-)Sport weit verbreitet. So ist alles darauf ausgelegt, in möglichst wenig Zeit die größten Ergebnisse zu erzielen. Beim Slow Jogging, einem Lauftrend aus Japan, soll das anders sein, denn Sport kann auch dann sehr effektiv sein, wenn man sich nicht völlig verausgabt.

Slow Jogging kann als sanfte Ausdauersportart nachweislich Stress reduzieren und das persönliche Wohlbefinden steigern und somit einen guten Ausgleich zum oftmals hektischen Alltag schaffen. Außerdem berührt man den Boden zuerst mit den Mittelfüßen und nicht – wie beim gewöhnlichen Joggen – mit den Fersen. Auf diese Weise werden die Hüfte, Knie und Wirbelsäule kaum belastet. Das langsame Laufen steigert nicht nur die Ausdauer, sondern trainiert auch die Oberschenkel- und Po-Muskeln und wirkt somit effektiv dem altersbedingten Muskelschwund entgegen. Bei der Ausführung wird stets darauf geachtet, dass in einem individuellen Wohlfühltempo gelaufen wird, also wie bei einem Spaziergang, bei dem man lachen und sich unterhalten kann. Daher eignet sich die Trainingsmethode für alle Menschen, die gehen können; unabhängig von Alter, Gewicht oder Fitnesslevel.

Weiterlesen: Slow Jogging

Functional-Body-Burning

Functional-Body-Burning, eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Ziel ist, sich richtig auszupowern und die Fitness deutlich zu steigern. Das „FBB“ ist frei von komplizierten Übungen und somit für alle geeignet, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Überwiegend nutzt man in den Übungen das eigene Körpergewicht als Widerstand, aber auch  Gewichte, Gewicht-Scheiben, Springseile, Medizinbälle etc. werden eingesetzt. Also rundum ein buntes Programm, bei dem „so richtig die Post abgeht“. Der Kurs wird in einem 10er Block angeboten und kostet für Mitglieder 25 € und für Gäste 50 €.

Der  Kurs  findet samstags um 10:00 Uhr im  VfL-Fitness-Zentrum, Siemensstraße 4, Altenstadt-Waldsiedlung statt und wird von Markus Schneider geleitet. Interessierte können sich unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp beim Kursleiter Markus Schneider, 0176-45839924, anmelden.

Wir freuen uns auf alle, die gerne etwas für ihren Körper tun möchten!

 

 

Übungsleiter/innen gesucht

  • für Kurse im Bereich Fitness und Gesundheit, z.B. Präventionskurse, Gymnastik oder andere neue attraktive Sportangebote für unsere Mitglieder. Wir sind offen für neue Ideen. Für Präventionskurse ist die B-Lizenz erforderlich.

  • Übungsleiter/innen für Turnen für Kinder und Jugendliche nachmittags

Falls du noch keine Übungsleiterlizenz hast, unterstützen wir dich gerne und beteiligen uns an den Ausbildungskosten. Einsatzorte sind die Turnhallen und eigene Fitnessräume in Altenstadt.

Interesse? Dann meldet Euch für Fitness und Gesundheit bei Abteilungsleiterin Sabine Wosnitza , für Turnen bei Abteilungsleiterin Silke Leder oder 1. Vorsitzende Heike Finkernagel-Rahmani

Wir freuen uns auf Deinen Anruf.

 

Komm in Bewegung, komm zu uns

Jetzt 40 € Sportvereins-Scheck sichern.  

Die Bewegungskampagne des DOSB will Menschen in Deutschland wieder in Bewegung bringen. 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier auf der Aktionsseite Sportvereinsscheck einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für Deinen Mitgliedsbeitrag sichern. Diese Aktion wurde bis Ende des Jahres verlängert!!

Fülle das Formular jetzt aus. Dann bekommst Du gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro, der auf Deinen Mitgliedsbeitrag angerechnet wird. Den Scheck bitte mit dem Mitgliedsantrag bei uns einreichen.

In unserem Breitensportverein findest Du bei uns bestimmt ein passendes Sportangebot.

Wir freuen uns auf Dich.

 

Termine * Termine * Termine

11. November - St. Martins Crosslauf
Reitsportgelände Messerschmidt