Freitags 17:45 Uhr - 19:15 Uhr und 19:30 Uhr – 21:00 Uhr im VfL-Fitnesszentrum in Altenstadt-Waldsiedlung, Siemensstraße 4
Ein neues Yoga-Angebot, das bestens geeignet ist die Mühen der Arbeitswoche hinter sich zu lassen und energievoll und gut gelaunt ins Wochenende zu starten.
Übungsleiterin Lisa-Marie Burgdorf praktiziert Yoga seit rund 12 Jahren und ist seit Anfang 2022 zertifizierte 500-Stunden-Hatha-Yogalehrerin. Im Kurs von 8 x 90 Minuten „Hatha Yoga Flow“ werden die fließenden ineinander übergehenden Bewegungen mal ganz langsam und behutsam, aber auch mal kraftvoll und dynamisch vollzogen. Immer jedoch liegt die Achtsamkeit auf dem Atem und dessen Verbindung mit dem jeweiligen Bewegungsablauf. Hatha Flow ist eine kraftvolle Yogapraxis, die sowohl Körper als auch die Psyche stärkt. Die Stunden starten themenbezogen entweder mit einer Meditation, mit einer Atemübung oder direkt mit dem Flow. Der Abend endet immer mit einer Abschlussentspannung.
Das Kursangebot richtet sich an Yoginis und Yogis mit und ohne Vorkenntnissen. Jede:r übt in dem Maß, das ihrem/seinem Wohlbefinden entspricht.
Der 10er Kurs kostet für Mitglieder 60 € und für Gäste 120 €.
Nach den arbeitsreichen Umzugs- und Renovierungstagen haben wir am 9. und 10. Juli unser neues Fitness-Zentrum in der Siemensstraße 4 eingeweiht. Viele Interessierte sind unserer Einladung gefolgt. So kamen neben den VfLern auch zahlreiche sportlich Aktive und Nichtaktive sowie die Fahrradfreunde, die sich zur Neueröffnung bei VeloCulTour im selben Haus umgesehen haben. Alle zeigten sich von den neuen Räumen begeistert und studierten eifrig die Tabelle mit dem vielseitigen VfL-Übungsangebot.
Am Samstag beeindruckten Deutsche und Hessen-Meister des „Shotokan Karate Altenstadt e.V.“ die Besucher*innen mit zwei spannenden Vorführungen von traditioneller japanischer Shotokan Karate und Kobudo. Der Altenstädter Karate-Verein trainiert seit Jahren in unseren Räumen.
Was wäre ein Fest ohne Bewirtung? Die Zeltdächer im Hof schützten am Freitag vor den wenigen Regentropfen und am Samstag vor Sonnenschein. Gemütlich ließ sich darunter speisen und plaudern. Das zeigte deutlich
, dass die Mitgliedschaft im VfL nicht nur körperliche Ertüchtigung zum Inhalt hat, sondern auch eine große soziale und gesellschaftliche Bereicherung bedeutet.
Ein großes Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer sowie an die Kuchenspenderinnen!!

