Übungsstunden Fitness & Gesundheit

Walking
Hier klicken für mehr Infos
Di 8:00 Uhr Sportplatz Höchst Hildegard Stark

Walking
Hier klicken für mehr Infos

Fr 8:00 Uhr Sportplatz Höchst Hildegard Stark
Yoga (Fortgeschrittene)
Hier klicken für mehr Infos
Di z. Z. Pause   Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Heidi Schoennagel

 

Sie müssen nicht Vereinsmitglied sein, um im VfL Sport zu treiben. Der VfL bietet auch für Nichtmitglieder eine Reihe von Kursen an. Über Termine und Kursgebühren gibt Ihnen die/der jeweilige Übungsleiter/in gerne Auskunft.

Aktuelles Kursangebot (auch für Nichtmitglieder)

Haltung und Bewegung (Präventionskurs)
Hier klicken für mehr Infos

Di 17:15 - 18:15 Uhr

Fitness-Zentrum 

Siemensstraße 4 Waldsiedlung

Sabine Wosnitza

Rehasport
Hier klicken für mehr Infos

Di 16:00 - 17:00 Uhr

Bürgerhaus Waldsiedlung

Heike Finkernagel-Rahmani

Haltung und Bewegung (Präventionskurs)
Hier klicken für mehr Infos

Do 18:00 - 19:00 Uhr

Bürgerhaus Waldsiedlung

 

Silke Wenzel

 

Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Di 09:15 - 10:15 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Juliane Günther
Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Mi 10:00 - 11:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Heike Finkernagel-Rahmani
Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Mi 18:15 - 19:15 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Heike Finkernagel-Rahmani
Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Do 9:00 - 10:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Sabine Wosnitza
Reha-Sport
Hier klicken für mehr Infos
Do 18:00 - 19:00 Uhr

DGH Heegheim Brunnenstraße 26

Sabine Dahms

Bodyworkout für alle
Hier klicken für mehr Infos


Mo
18:00 - 19:00 Uhr Bürgerhaus Lindheim Michaela Sommer

Pilates mit Juliane
Hier klicken für mehr Infos

Di

10:30 - 11:30 Uhr

Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Juliane Günther

Qigong
Hier klicken für mehr Infos

Mi 14:45 - 16:15 16:30 - 18:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Constanze Schinkels

Slow Jogging
Hier klicken für mehr Infos

So 10:00 - 11:00 Uhr Sportplatz Höchst Cora Harten

Yoga Soulful Flow
Hier klicken für mehr Infos

 

Fr 9:00 - 10:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Michaela Sommer

Hatha Yoga Flow
Hier klicken für mehr Infos

Fr 19:30 - 21:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Lisa-Marie Burgdorf
Functional-Body-Burning
Hier klicken für mehr Infos
Sa 10:00 - 11:00 Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Markus Schneider

Sie müssen nicht Vereinsmitglied sein, um im VfL Sport zu treiben. Der VfL bietet auch für Nichtmitglieder eine Reihe von Kursen an. Über Termine und Kursgebühren gibt Ihnen die/der jeweilige Übungsleiter/in gerne Auskunft.

Anmeldeformular Kurse

VfL-Kurs „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“

Am Donnerstag, den 5. Mai startet im Bereich Wirbelsäulengymnastik ein neuer Präventionskurs, der nach § 20 von Krankenkassen gefördert wird. Das Kursangebot beinhaltet eine Mischung aus Dehnung, Aufbau der Muskulatur, Koordinationsübungen sowie Entspannung. Die ausgewählten Übungen sollen die Beweglichkeit erhalten, Haltungsschwächen vorbeugen und  die Muskulatur stärken.

Kursbeginn ist 18.00 Uhr im Bürgerhaus  Waldsiedlung, Philip-Reis-Straße. Die Leitung hat Silke Wenzel. Der 10er-Block kostet 30 € für VfL-Mitglieder und 60 € für Gäste. Anmelden kann man sich bei Silke Wenzel, 06047 5140 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spazieren und genießen

Am 16.10. haben sich 21 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer der Gymnastik- und Rehagruppen zu einem Ausflug in die Steinbrüche von Mühlheim getroffen. Mit eigenen Autos ging es um 13 Uhr los. Bei strahlendem Sonnenschein in Mühlheim angekommen, waren alle von der schönen Landschaft und den Seen beeindruckt. Nach einem Spaziergang um den See traf die Gruppe im angrenzenden Lokal zum Essen und gemütlichen Zusammensein ein.
Alle Teilnehmer haben sich gefreut, wieder einen wunderschönen Tag miteinander verbracht zu haben und warten schon auf den nächsten Ausflug, der für das Frühjahr 2022 geplant ist. 

 

Kurs BODYWORKOUT (Ganzkörpertraining)

Bürgerhaus Lindheim, jeweils montags um 18 Uhr

 In diesem Ganzkörpertraining für alle Altersklassen wird nach dem Aufwärmen die Muskulatur von Rumpf, Rücken, Bauch, Beinen, Gesäß und Armen gekräftigt. Die Beweglichkeit der Gelenke aber auch die Koordination des Bewegungsaparates kommen dabei nicht zu kurz. Die Übungen werden durch den Einsatz von Kleingeräten unterstützt.

Kursleiterin ist Michaela Sommer. Der 10er Block kostet 30 € für Mitglieder und 60 € für Gäste.

Hatha Yoga Flow

Freitags 17:45 Uhr - 19:15 Uhr und 19:30 Uhr – 21:00 Uhr im VfL-Fitnesszentrum in Altenstadt-Waldsiedlung, Siemensstraße 4

Ein neues Yoga-Angebot, das bestens geeignet ist die Mühen der Arbeitswoche hinter sich zu lassen und energievoll und gut gelaunt ins Wochenende zu starten.

Übungsleiterin Lisa-Marie Burgdorf praktiziert Yoga seit rund 12 Jahren und  ist seit Anfang 2022 zertifizierte 500-Stunden-Hatha-Yogalehrerin. Im Kurs von 8 x 90 Minuten „Hatha Yoga Flow“ werden die fließenden ineinander übergehenden Bewegungen mal ganz langsam und behutsam, aber auch mal kraftvoll und dynamisch vollzogen. Immer jedoch liegt die Achtsamkeit auf dem Atem und dessen Verbindung mit dem jeweiligen Bewegungsablauf. Hatha Flow ist eine kraftvolle Yogapraxis, die sowohl Körper als auch die Psyche stärkt. Die Stunden starten themenbezogen entweder mit einer Meditation, mit einer Atemübung oder direkt mit dem Flow. Der Abend endet immer mit einer Abschlussentspannung.

Das Kursangebot richtet sich an Yoginis und Yogis mit und ohne Vorkenntnissen. Jede:r übt in dem Maß, das ihrem/seinem Wohlbefinden entspricht.

Der 10er Kurs kostet für Mitglieder 60 € und für Gäste 120 €.

 

 

Neues Fitness-Zentrum findet großen Anklang

Nach den arbeitsreichen Umzugs- und Renovierungstagen haben wir am 9. und 10. Juli unser neues Fitness-Zentrum in der Siemensstraße 4 eingeweiht. Viele Interessierte sind unserer Einladung gefolgt. So kamen neben den VfLern auch zahlreiche sportlich Aktive und Nichtaktive sowie die Fahrradfreunde, die sich zur Neueröffnung bei VeloCulTour im selben Haus umgesehen haben. Alle zeigten sich von den neuen Räumen begeistert und studierten eifrig die Tabelle mit dem vielseitigen VfL-Übungsangebot.

Am Samstag beeindruckten Deutsche und Hessen-Meister des „Shotokan Karate Altenstadt e.V.“ die Besucher*innen mit zwei spannenden Vorführungen von traditioneller japanischer Shotokan Karate und Kobudo. Der Altenstädter Karate-Verein trainiert seit Jahren in unseren Räumen. 

Was wäre ein Fest ohne Bewirtung? Die Zeltdächer im Hof schützten am Freitag vor den wenigen Regentropfen und am Samstag vor Sonnenschein. Gemütlich ließ sich darunter speisen und plaudern. Das zeigte deutlich, dass die Mitgliedschaft im VfL nicht nur körperliche Ertüchtigung zum Inhalt hat, sondern auch eine große soziale und gesellschaftliche Bereicherung bedeutet.

Ein großes Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer sowie an die Kuchenspenderinnen!!

Übungsleiter/innen gesucht

  • für Kurse im Bereich Fitness und Gesundheit, z.B. Präventionskurse, Gymnastik oder andere neue attraktive Sportangebote für unsere Mitglieder. Wir sind offen für neue Ideen. Für Präventionskurse ist die B-Lizenz erforderlich.

  • Übungsleiter/innen für Turnen für Kinder und Jugendliche nachmittags

Falls du noch keine Übungsleiterlizenz hast, unterstützen wir dich gerne und beteiligen uns an den Ausbildungskosten. Einsatzorte sind die Turnhallen und eigene Fitnessräume in Altenstadt.

Interesse? Dann meldet Euch für Fitness und Gesundheit bei Abteilungsleiterin Sabine Wosnitza , für Turnen bei Abteilungsleiterin Silke Leder oder 1. Vorsitzende Heike Finkernagel-Rahmani

Wir freuen uns auf Deinen Anruf.

 

Komm in Bewegung, komm zu uns

Jetzt 40 € Sportvereins-Scheck sichern.  

Die Bewegungskampagne des DOSB will Menschen in Deutschland wieder in Bewegung bringen. 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier auf der Aktionsseite Sportvereinsscheck einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für Deinen Mitgliedsbeitrag sichern. Diese Aktion wurde bis Ende des Jahres verlängert!!

Fülle das Formular jetzt aus. Dann bekommst Du gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro, der auf Deinen Mitgliedsbeitrag angerechnet wird. Den Scheck bitte mit dem Mitgliedsantrag bei uns einreichen.

In unserem Breitensportverein findest Du bei uns bestimmt ein passendes Sportangebot.

Wir freuen uns auf Dich.

 

Termine * Termine * Termine

11. November - St. Martins Crosslauf
Reitsportgelände Messerschmidt